Malta
Im Sommer 2011 war ich auf einer 3 wöchigen Sprachreise in St. Julian's auf Malta:
Es war eine echt super Zeit auf Malta. Besonders das Gruppenklima war sehr gelassen.
Auch unser deutscher und maltesischer Kursleiter waren echt super. Auf Malta angekommen war es ganz anders als sonst wo in Südeuropa, das Klima im Vergleich zu Deutschland lag 20°C höher. Die Malteser sind alle sehr offene und nette Menschen. St. Julian's ist die Party-Stadt überhaupt
. Der Unterricht fand im internationalen Rahmen statt, wobei pro Klasse etwa 15 - 17 Schüler waren und etwa 3 pro Land. Nach dem Unterricht gab es die Möglichkeit in die Stadt zu gehen, nach Hause, also zur Gastfamilie oder in die EF Residenz, zu fahren/gehen, oder direkt in den Beach Club, der ca. 15min von der Schule entfernt an der St. George's Bay liegt. Man macht fast alles in seiner Gruppe zusammen. Zu den Ausflügen: Es gab viele verschiedene, aber super gute Ausflüge. In die „Blue Lagoon“ nach Comino bei Nacht, die Fahrt ging mit der Fähre von Sliema los und dauerte etwa eine Stunde, bei Sonnenuntergang konnte man dann in der Blauen Lagune schwimmen gehen, das Wasser ist ganz klar und man kann einmal ganz durchschwimmen. Bei Comino by Day geht es wie bei Comino by Night zu, nur dass es diesmal ein ganzer Tag ist, morgens geht es los… man verbringt den ganzen Tag an der Blauen Lagune und wenn man auf die kleine Insel auf der anderen Seite schwimmt, wird man bemerken, dass sich dort ein Tunnel auf offene Meer befindet, der natürlich durchschwommen werden muss. Dort drinnen spürt man die Wellen sehr und man sollte aufpassen, dass man nicht irgendwo an einem Felsbrocken hängen bleibt. Im offenen Meer ist man danach und kann auf ein wenig auf die Felsen klettern, wo rechts es so ausgewaschen wurde, dass man sich, wir saßen zu fünft dort oben, hinsetzen kann. Beim Rückweg sollte man allerdings noch mehr aufpassen, da man mit der den Wellen schwimmt. In der Lagune kann man auch auf dieser Seite von einem Felsvorsprung springen, der etwa 7-8m hoch ist, wir haben es nur am Abend gemacht, da es uns unbekannt war, was da unten ist, gab dies den gewissen Adrenalin-Kick. Tagesausflug nach Valletta war schlicht eine Stadt und Shopping - Tour, es gab aber auch die Möglichkeit zur Malta - Experience - Show, die vorher bezahlt werden muss, zu gehen. Der Ausflug auf die Nachbarinsel Gozo ging sehr früh los, da die Fähren planmäßig fahren müssen. Es war ein Ganztagesauflug. Auf Gozo angekommen ging es zum Hauptort Victoria. Danach zum sogenannten „Azur Window“, einem „Fenster“ an der westlichen Küste Gozos, es ist ein Felsen mit einer Brücke, die unterspült wurde, sie ist etwa 15m breit und liegt in einer Höhe von etwa 35-40m. Man sollte schwindelfrei, keine Höhenangst haben, und nicht zu nah an den Rand rantreten (dies könnte schlimme Folgen bei Hinunterstürzen haben). Danach wird man an einen Strand gefahren, wo wenige Touristen sind, wir waren an einer kleinen Bucht, wo eigentlich nur Einheimische waren. Ein ebenfalls interessanter Ausflug war der zur „Blue Grotto“, die an der Südküste gelegene Grotte besteht aus mehreren kleineren und einer großen, man wird auf kleinen Fischerbooten hineingefahren, der Bootsführer erklärt hierzu auch vieles, natürlich auf Englisch. In St. Julian’s gibt es jeden Abend noch die exklusive EF - Disco, die ausschließlich für EF Sprachschüler ist. Die Musik dort ist sehr aktuell und unter den Schülern auch beliebt. Am Beach - Club gib es außerdem noch die EF - Lounge, wo man an Notebooks das Internet frei nutzen kann oder aber man spielt WII, setzt sich auf die blauen Sitzsäcke und einfach CHILLEN! Auf Malta gibt’s sehr viel zu erleben, super Wetter, selbst das Meer ist angenehm warm. Fastfood - Restaurants gibt es sehr viele, nur Subway fehlt noch in St. Julian’s… Malta kann ich nur jedem Empfehlen, auch denen, die nicht im Regen in England sitzen wollen.
Es waren bereits 3112 Besucher diese Woche hier!